09-13-2007 03:53 AM
09-13-2007 07:07 AM
Call GraphObjOpen("Text1")
'------------------- Text -----------------------------
TxtTxt ="this is text"
TxtFont ="Arial"
TxtSize =3
TxtColor ="black"
TxtColorRGB =33554432
TxtBold =0
TxtItal =0
TxtUndl =0
TxtStrOut =0
TxtFrame =0
TxtBackColor =""
TxtBackRGB =0
'------------------- Position -----------------------
TxtPosX =40.17
TxtPosY =62.39
TxtAng =0
TxtRelPos ="r-bot."
Call GraphObjClose("Text1")
09-13-2007 07:54 AM
09-13-2007 09:30 AM
09-17-2007 01:21 AM
09-17-2007 06:16 AM
Hallo Berhard,
das Strg+A muss dann gedrückt werden, wenn ein Dialog (egal ob in Graph oder Dac) eines Objektes offen ist.
Also z. B. Du gehst auf ein Objekt (z. B. ein Textfeld oder ein Achsensystem usw.) in Graph und öffnest es (Doppelklick) zum Bearbeiten, dann drückst Du Strg+A!
Wenn Du Dich im Aufzeichnungsmodus befindest, dann werden die Parameter direkt ins Script geschrieben, wenn nicht, dann werden sie in die Zeischenablage kopiert (von wo aus sie mit Strg+V wieder eingefügt werden können).
Eine Neuerstellung von Objekten wird meines Wissens nach nicht (immer?) mitprotokolliert - leider!
09-18-2007 05:41 AM