DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

how to (if possible) change the measfilename variable at runtime

Hello / Hallo (in Deutsch unten)
 
Is it possible to change the measfilename at runtime? I have two HBM MGC+ which need a pretty long time to initialize. Both are installed in a car. For each measurement we make I must run the DAC scheme make the measurements an stop it. Then ich change the filename for the data and we make the next measurements. This takes a lot of time.
I want to start run the DAC scheme for only one time and let it run. Then I want to trigger the measurements with buttons setting triggerconditions in the DAC scheme. To trigger the recording of the data is not the problem but how can I change the measfilename variable at runtime so that each new measurement is saved in a new file?
The example with the GenFileName function is interesting but not the solution for my problem...
 
has anyone an idea?
Thanks a lot.
 
Sebastian
 
--------------------------------
DEUTSCH:
 
Hallo,
 
kennt einer eine Möglichkeit die Variable MeasFileName bei laufender Messung zu verändern? Ich möchte die Messung starten... das Abspeichern geschieht über Triggerbedingungen die von Button im DAC Plan während der Messung gesteuert werden. Ziel wäre für jede neu getriggerte Messung je eine neue Datei mit einem neuen (in der Laufzeit eingebbaren) Dateinamen anzulegen.
 
Hat das oder ähnliches schonmal einer gemacht und kann sachdienliche Hinweise abgeben :)?
 
Danke schonmal.
 
Grüße Sebastian
 
 
0 Kudos
Message 1 of 3
(3,484 Views)
Das Problem ist mir bekannt und ich kenne keine Lösung in Deinem Sinne.  Ich habe daher andere Wege verfogt:
Alle Messpunkte werden "klassisch" in einem Messkanal, also zunächst in der DIAdem Datenablage  gespeichert. Zusätzlich wird in einem weiteren Kanal für jeden Messpunkt  die Nummer des Triggers gepeichert.
Erst nach Ende der Messung, also offline außerhalb des DAC-Plans sortiert ein Script die Messpunkte nach Triggernummer in verschiedene Kanäle um. Diese Kanäle können dann separat und mit verschiedenen Dateinamen gespeichert werden.

Eine von Dir vorgeschlagene online-Lösung wird nicht möglich sein, da DAC-Blöcke, so auch der Speichern-Block generell zur Laufzeit keine Änderungen ihrer Parameter akzeptieren.

Martin Bohm
bohm@a3m.com
0 Kudos
Message 2 of 3
(3,479 Views)
Hallo,
 
ich habe noch ein wenig herumprobiert aber es klappt nicht so richtig. Ich habe noch folgendes versucht: Daten ins Datenportal ablegen und immer nach Ende einer einzelnen Messung per Button eine Autosequenz aufrufen die die Daten in eine Datei schreibt (Dateiname über Dialogfeld eingebbar). Das klappt auch... nur wenn ich dann in der Autoseq. den Datenbereich komplett lösche (DATADELALL) und eine neue Messsequenz starten will stürzt das Messprog. mit Runtimeerror ab. Irgendwie kommt der vermutlich nicht klar damit, dass der Messwertzähler während der Laufzeit wieder auf 0 gesetzt werden muss.
Eine fortlaufende Speicherung mit anschließender Sortierung wollte ich auch schon machen aber bei fast 200 Messkanälen mit 800Hz häufen sich einfach soviele Daten an, dass die Messdatei riesig werden würde.
 
Grüße Sebastian
0 Kudos
Message 3 of 3
(3,463 Views)