Multifunction DAQ

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Interchannel Delay

Guten Tag!

Ich habe ein Sinussignal (z.B. f=40 kHz), das ich an zwei Kanäle meines BNC-Adapters anschliesse. Wenn ich nun beide Kanäle abtaste und visualisiere, ist eindeutig eine Phasenverschiebung zu erkennen (bei einer Abtastrate 180 kHz => ca. 20°).

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass diese Verschiebung dadurch zustande kommt, dass meine Karte nur einen A/D-Wandler hat und daher per Round-Robin-Scan die Abtastwerte nacheinander aufnimmt (also zuerst Kanal 1, dann Kanal 2). Dieser zeitliche Versatz äussert sich in der Phasenverschiebung (Interchannel Delay).

Wie kann ich die Messwerte bzw. die Messung so ändern, dass ich korrekte Werte erhalte, mit denen ich rechnen kann? Eine zeitliche Verschiebung eines gemessenen Signals würde da helfen, nur wie mache ich das? Mit Hilfe des Zeitstempels komme ich nicht weiter (siehe angehangenes VI)...

Die Abtastwerte befinden sich in einem Array und bestehen minimal aus 4 Werten/Periode.

Zudem habe ich zur Veranschaulichung zwei Skizzen angehangen: zum einen die zwei Signale, die mit einem Oszilloskopen aufgenommen werden und zum anderen die zwei Signale, die mit LabView gemessen werden. Bei der Messung mit LabView wird eine fehlerhafte Phasenverschiebung berechnet.

Leider bin ich schon länger auf der Suche nach einer Lösung, konnte aber bisher nichts finden.

Vielen Dank!

Gruss!
Mario Pina y Ripke


Download All
0 Kudos
Message 1 of 2
(3,583 Views)

@mario_pyr wrote:
Ich habe ein Sinussignal (z.B. f=40 kHz), das ich an zwei Kanäle meines BNC-Adapters anschliesse. Wenn ich nun beide Kanäle abtaste und visualisiere, ist eindeutig eine Phasenverschiebung zu erkennen (bei einer Abtastrate 180 kHz => ca. 20°).

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass diese Verschiebung dadurch zustande kommt, dass meine Karte nur einen A/D-Wandler hat und daher per Round-Robin-Scan die Abtastwerte nacheinander aufnimmt (also zuerst Kanal 1, dann Kanal 2). Dieser zeitliche Versatz äussert sich in der Phasenverschiebung (Interchannel Delay).




Hallo Herr Pina y Ripke,

eine direkte Herausrechnung des zeitlichen Versatzes zwischen den Signalkanälen ist leider nicht möglich, da die zeitliche Auflösung des t0-Markes des Waveforms dafür nicht ausreicht.

Ein Kollege von mir steht bereits in eMail-Kontakt mit Ihnen, um eine andere Lösung Ihrer Meßaufgabe zu finden.
0 Kudos
Message 2 of 2
(3,558 Views)