Machine Vision

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Camera Link - serielle Kommunikation initialisieren

Hallo,
 
für die Konfiguration einer eigenerstellten digitalen Kamera haben wir ein Tool entsprechend Camera Link Spezifikation V1.1 erstellt. Die Software funktioniert mit diversen Framegrabbern (Matrox, Euresys..) 
 
Beim Einsatz mit einer NI-PCI-1428 tritt folgendes Problem auf:
 
Wird nach dem Start unseres Programms und der Initialisierung der seriellen Kommunikation die Software NI-Measurement & Automation Explorer (MAX) V3.1.1.3004 oder NI-Camera File Generator V2.0 gestartet, brechen die Programme ab mit der Meldung, dass das Device IMAQ bereits benutzt wird. Wird zuerst eines der NI-Programme gestartet, schlägt die Initilaisierung der seriellen Schnittstelle durch unser Programm mit dem Fehler 0xFFFFD8DB (-10021) fehl (Rückgabewert der Funktion clSerialInit).
In der Online-Hilfe zu NI-MAX steht, dass die Serial Commands disabled werden sollen, wenn eine kameraherstellerspezifische Software für die Konfiguration der Kamera verwendet wird. Die entsprechenden Einstellungen wurden gemacht, haben jedoch keine Auswirkungen darauf, dass die NI-Programme offensichtlich die serielle Schnittstelle benötigen.
 
Gibt es eine Möglichkeit für eine friedliche Coexistenz zwischen der NI-Software und unserem Konfigurationstool? (Einstellungen in der NI-SW, Besonderheiten bei der Initialisierung der seriellen Schnittstelle...)
0 Kudos
Message 1 of 5
(3,668 Views)

Hallo,

idR ist es nicht normal, dass einerseits der Kamerafile Generator oder ein Framegrabber die RS232 reserviert.

Wie sind Sie beim Installieren der Version 2.0 vorgegangen?

Welchen VISA Treiber haben Sie installiert? Welches "andere" Programm verwendet die serielle?

Welche IMAQ Version haben Sie?

Haben Sie schon den NI Spy verwendet um zu sehen, welche "Befehle" auf die serielle Schnittstelle geschrieben werden?

 

MfG

ThSa

0 Kudos
Message 2 of 5
(3,653 Views)

Hallo,

wir wollen die Kamera gemäß der Camera Link Spezifikation über die von den Framegrabber-Herstellern bereitzustellenden Funktionen für eine serielle Kommunikation innerhalb des CL-Interfaces steuern. Nach dem Initialisieren der seriellen Schnittstelle (Funktion clSerialInit aus clsernat.dll) durch unser Konfigurationstool brechen der Camera-File Generator oder der Measurement & Automation Explorer (MAX) beim Starten mit der Meldung ab, dass das Device in Verwendung ist. Im Kamera-Konfigurationsfile ist der Parameter SerialDisabled auf Yes gesetzt. Wird andersherum zuerst MAX oder Camera-File Generator gestartet, schlägt der Aufruf der Funktion clSerialInit mit der Fehlermeldung, dass das Device in Verwendung ist, fehl.

IMAQ: V 3.1.3

Camera File Generator: V 2.0.1

Measurement & Automation Explorer V 3.1.1.3004

 

MfG

Gerold

0 Kudos
Message 3 of 5
(3,640 Views)
Das Problem liegt derzeit noch im IMAQ 3.1.3 - der button ist zwar implementiert, jedoch der entsprechende Code dahinter fehlt noch!
In den naechsten Tagen sollte IMAQ 3.5 released werden, wo ein paralleler Zugriff moeglich sein wird!
 
Wenn es bei Ihnen dringend ist, koennte ich Ihnen IMAQ 3.5 beta zukommen lassen!
Mit diesem koennten Sie einstweilen arbeiten, sobald der 3.5 offiziell released ist, muessten Sie den beta deinstallieren und den offiziellen 3.5 installieren!
 
MfG
ThSa
Message 4 of 5
(3,635 Views)

Wir würden gern möglichst kurzfristig mit IMAQ 3.5 beta testen.

Bitte teilen Sie uns per e-Mail mit, wie wir an die Software kommen.

helm(at)sematec.com

MfG

Gerold

0 Kudos
Message 5 of 5
(3,630 Views)