es ist nicht möglich aus einer laufenden Messung direkt mit CHD oder CHDX in einen Datenkanal zu schreiben. In dem DAC-Script-Treiber muss ein weiterer Kanal erstellt werden, der die Werte von R1 enthält. Es werden somit in der eingestellten Taktrate R1-Werte erzeugt. Um nur zu bestimmten Stellen einen gültigen Wert zu erstellen, kann im DAC-Script-Treiber immer NOVALUE ausgegeben werden und nur wenn ein gültiger R1-Wert existiert wird dieser ausgegeben. Nach der Messung können ggf. die NOVALUES entfernt werden (Analysefunktion zu Novaluebehandlung).