DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

access violation diadem.exe

Hallo,

ich habe LabView (10.0) und DIAdem (11.2) von der DVD installiert. Labview funktioniert. Wenn ich DIAdem starte, kommt die Meldung:

 

error type: access violation

error adress: 0025721D

modul: diadem.exe

 

Das Programm startet im folgendem Screen (anklicken von Elementen ist nich möglich):

error

 

Ich bin als Administrator (Windows XP) angemeldet.

 

Danke für die Unterstützung.

Tino

 

 

0 Kudos
Message 1 of 12
(6,051 Views)

Hi,

 

I installed Labview (10.0) and DIAdem (11.2) from DVD. Labview runs. If I start Diadem, the following error appears

 

error type: access violation

error adress: 0025721D

modul: diadem.exe

 

The program starts with this screen (clicking on elements is not possible):

diadem_error.JPG

 

I have an account as administrator (Win XP).

Thanks for your help.

Tino

0 Kudos
Message 2 of 12
(6,038 Views)

Hallo Tino,

 

hsat du DIAdem unter deinem Windows Username installiert? Wenn nicht, kann es zu problemen kommen

obwohl du als Administrator angemeldet bist.

Ich würde dir vorschlagen, DIAdem erneut zu installieren.

 

Gruß

Christian

0 Kudos
Message 3 of 12
(6,034 Views)

Hallo Christian,

 

Danke für deine Hilfe. Ich habe Labview und DIAdem vollständig deinstalliert und alle zurückgebliebenen Dateien entfernt. Nach der Neuinstallation tritt das gleiche Problem wieder auf, aber die Fehlermeldung erscheint nicht mehr zu Beginn. Das Programmfenster ist wieder nicht vollständig geladen und ich kann nichts anklicken.

Wenn ich DIAdem mit Hilfe des Task-Managers beende, erscheint die Meldung:

 

Application Error

Exception EAccessViolation in Module DIAdem.exe at 0025821D.

Access violation at adress 0065821D in module 'DIAdem.exe'. Read of adress 00000000.

 

Gibt es noch andere Optionen?

Gruß Tino

 

0 Kudos
Message 4 of 12
(6,002 Views)

Hallo DiaTino

 

Hast du mal die Dateien im Verzeichnis deiner lokalen DIAdem-Einstellungen gelöscht?

Das kann man auch machen nachdem DIAdem installiert ist. Die notwendigen Dateien werden beim Programmstart automatisch dorthin kopiert. Das findest du normalerweise hier:

c:\Dokumente und Einstellungen\**Dein Name**\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\National Instruments\DIAdem\**Version**

 

Gruß Winfried

0 Kudos
Message 5 of 12
(5,997 Views)

Hallo Winfried,

 

leider hilft auch deine Idee nicht. Weiterhin das selbe Problem. Dennoch vielen Dank.

 

Gruß Tino

 

 

0 Kudos
Message 6 of 12
(5,989 Views)

Ich habe Labview und DIAdem nach dem gleichen Muster auf einem baugleichen PC installiert.

Während des ersten Starts wurde DIAdem von der Windows Firewall blockiert. Nach der Aufhebung dieser Blockierung läuft alles wunderbar.

Auf dem anderen PC hat die Firewall nie regaiert bzw. ein Ausschalten der Firewall hat auch zu keiner Verbesserung geführt.

 

Es scheint also ein Problem mit der Firewall zu geben.

Gruß Tino

0 Kudos
Message 7 of 12
(5,982 Views)

Hallo Tino,

 

was hast du für ein Betriebssystem und welche Firewall verwendest du?

Bei Verwendung von Windows, wäre noch die Möglichkeit das du die Firewallregeln veränderst oder

die Windows Firewall komplett ausschaltest.

 

Gruß

Christian

0 Kudos
Message 8 of 12
(5,980 Views)

Hallo Christian,

 

Auf dem PC ist Windows XP Pro 64 Bit installiert. Labview und DIAdem laufen trotz 32Bit Version auch auf einem 64Bit System (der Vergleichsrechner bestätigt dies).

 

Die Windows Firewall habe ich ausgeschaltet. Als Antivirensoftware ist Sophos installiert. Dort habe ich eine Ausnahme für diadem.exe eingerichtet. Das Problem tritt trotzdem auf.

 

Gruß Tino

 

 

0 Kudos
Message 9 of 12
(5,974 Views)

Bei Windows XP 64 ist es immer ein bisschen schwierig, weil National Instruments bei der 64bit Version nicht für die Funktion garantiert.

 

Bitte schau mal in die Release Notes, dort stehen auch noch interessante Information zur Firewall.

 

DIAdem 2010 Release Notes

http://zone.ni.com/reference/en-XX/help/370859H-01/diadem/releasenotes/ReleaseNotes.htm

 

Eine Möglichkeit ist es Windows 7 64Bit zu verwenden.

Ist auf deinem Vergleichsrechner auch Windows XP installiert?

 

Gruß Christian

0 Kudos
Message 10 of 12
(5,971 Views)