DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Messung soll sich selbst beenden. Wie?

Hallo Kenner,
 
im DIAdem gibt es Beispiel Messungen, wei z.B. Sud_DACPara.DAC, bei denen die Messung nach erreichen der Wertezahl (Speicherbaustein)automatisch beendet wird.
Man braucht also die Messung nicht manuell (Rotes Viereck) beenden. Bei meinen kreierten Messungen muss man dies immer tun, auch wenn die Wertezahl erreicht ist.
Nun habe ich gesucht und nicht gefunden, an welcher Stelle man das entsprechende Häkchen setzen muss.
 
Bitte mal helfen...
 
Gruß
0 Kudos
Message 1 of 7
(4,524 Views)
Hallo Tietje,

ich nehme an, dass du einen Taktblock einsetzt und das einer der Takteingänge (gelbes Metronom) noch nicht verbunden ist.

Gruß
Walter
0 Kudos
Message 2 of 7
(4,512 Views)
Ich verwende ebenfalls einen Takt und es sind alle mit dem Takt (gelb) verbunden.
0 Kudos
Message 3 of 7
(4,509 Views)
Hallo Titje,

dann poste 'mal deinen Schaltplan (aber bitte mit Simulationssignalen)

Gruß
Walter
0 Kudos
Message 4 of 7
(4,507 Views)
ok.
Der sieht jetzt bissl komisch aus.
Aber nach 5 Sekunden müßte er eigentlich fertig sein.
0 Kudos
Message 5 of 7
(4,504 Views)
Hallo Tietje,

wenn du dir genau den Schaltplan genau ansiehst, hat nicht nur der Speicherblock einen Takteingang. Alle Blöcke, die Daten erzeugen müssen getaktet werden und  haben somit einen solchen Takteingang. Wenn ein Block (mit Takteingang) nicht mit einem Taktblock verbunden ist, gilt der Defaulttakt. Wenn du den Taktblock entfernst und somit alle Böcke mit Takteingang mit dem Defaulttakt verbunden sind, hört die Messung auch wie gewünscht auf. Also entweder alle Blöcke mit Takteingang mit dem Taktblock verbinden oder den Taktblock entfernen.

Gruß
Walter
0 Kudos
Message 6 of 7
(4,500 Views)

Ahh!

Jetzt! Alles klar.

Danke!

0 Kudos
Message 7 of 7
(4,498 Views)