Um unseren Kunden einen Umstieg auf die WINDOWS-Betriebssysteme zu erleichtern, gab es von DIA-PC zwei Varianten - eine ausschließlich unter DOS (prinzipiell auch in einem DOS-Fenster von WIN95/98) lauffähige und eine 16-Bit WINDOWS-Variante (ab Version 5). Bei der WINDOWS-Variante hat sich aus Kompatibilitätsgründen nur die Oberfläche geändert - die Bedienung und Funktionalität blieben identisch. Da es sich hierbei um eine reine 16-Bit Applikation handelt, wird kein NT-Betriebssystem (NT4. 2000, XP) unterstützt. Zu WINDOWS ME können wir keine Aussage machen, da die DIA-Entwicklung schon vor Erscheinen von ME eingestellt wurde.
Hinweis:
DIA-PC ist mit Werkzeugen (Compilern etc.) erstellt worden, die zu Zeiten von 33/66 MHz Rechnern eingesetzt wurden.
Es ist bekannt, das bei Rechnern mit ca. 500 MHz und mehr ? heute sind wir bei über 2 000MHz) Laufzeitprobleme auftreten. Es handelt sich dabei um Überläufe von internen Variablen, die im Rechnertakt gezählt werden. Es gibt zwar einen Patch, der die Grenze verschiebt, aber u
Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass DIA-PC ausschließlich im DOS-Umfeld lauffähig ist, ist ein Einsatz auf neuen, aktuellen Rechnern sehr fragwürdig.
DIA-PC kann auch nicht mehr käuflich erworben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Ri