Machine Vision

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Distance Analyse for Images

Hallo.

Ich habe Probleme beim Erstellen eines VI´s mit Vision Development. Ich möchte in einem Bild von einem Punkt den Massenmittelpunkt berechnen und dann die Distanz von diesem zu einem fixen Punkt. Dies soll dann mein Template sein. Für die weiteren Bilder soll dann der Massenmittelpunkt zum Fixpunkt berechnet werden und die Abweichung. Henge schon geraume Zeit an dem Problem, aber irgendwie komme ich übers einlesen nicht drüber hinaus.

Gruss
0 Kudos
Message 1 of 5
(3,867 Views)
Hallo,

die Angabe der verwendeten Version, ein VI sowie Beispielbilder waeren absolut von Vorteil.

Danke,
ThSa
0 Kudos
Message 2 of 5
(3,851 Views)
Hallo. Also ich verwende LabView 8.2.1. vollständige Academic Version. Anhänge sind dabei. Neue Frage ist, brauche ich um die Entfernung zwischen zwei Punkten über mehrere Bilder zu messen vorher eine Pattern matching Funktion oder nur Edge Detection oder beides???
Download All
0 Kudos
Message 3 of 5
(3,796 Views)
Wenn sich die Position des fixen Punktes auf Grund einer bewegten Aufnahme/Objekt/etc. veraendert, muss ein Mechanismus verwendet werden der es ermoeglicht ein fortwaehrend eindeutiges Koordinatensystem in das Bild zu legen. Die Bestimmung des "fixen" Punktes kann durch X und Y Antastung erfolgen sofern sich das Objekt ausschließlich in X und/oder Y Richtung seine Lage veraendert.
Sollte eine Rotation hinzukommen, ist die einfachste Variante ein Pattern-Matching auf ein geometrisch eindeutig zuordenbares Objekt zu verwenden.  Alternativ dazu koennte man die "Find Straight Edge" Funktion in Kombination mit geometrischen Verrechnungen verwenden.

Den LabVIEW Code habe ich mir auf Grund des extrem unuebersichtlichen Programmierstils nicht angesehen. Hier kann ich nur die Empfehlung abgeben, dass Sie den kompletten Code uebersichtlicher aufbauen. Das wiederum bringt den Vorteil im Problemfall schneller debuggen zu koennen...

MfG
ThSa



0 Kudos
Message 4 of 5
(3,773 Views)
Hi Thsa I read a message in which you explain how to change the parameters of a S-Function with SIT.
 
I have a similar trouble, because, I need to generate, for developing a control, a Refer signal.
I can choose to generate it in SImulink or in LabVIEW.
For Simulink I use, for example, a sine wave function  but when I open the model throught SIT I can see the Amplitude, frequency,  bias,... but when I start the simulation the relative control become grey and  I can't modify the Value.
 
In LabVIEW i know how to generate a Sine, Square o Triangular wave but I don't know where to insert it in the block diagram .
Thanks
0 Kudos
Message 5 of 5
(3,754 Views)