Multifunction DAQ

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Absturz von Datenlogger-VI nach bestimmer Laufzeit - interner LabView-Fehler

Fehler bei Messdatenerfassung mit Labview.

Für einen Versuch müssen 14 Kanäle mit 20k Samples/sek abgetastet werden. Die Messdatenerfassung erfolgt mit LabVIEW 8.0. Die benötigten Kanäle werden im DAQMx
beschrieben und als Tasks zugeordnet. Je 7 Kanäle in einem Task für die PCI-MIO 16E und für das USB Gerät 6015. Die Tasks werden in LAbVIEW aufgerufen und die Messdatenerfassung beginnt. Ein Buffer mit der Größe 10k Samples wird erzeugt. Ebenfalls werden 2 Dateien erzeugt, eine für Messdaten vom USB Pad und eine für die PCI MIO, in die die Messwerte im TDM-Format geschrieben werden. Wird das VI gestoppt, so wird der Speicher für die Dateien wieder geschlossen.

Nach ca 45-50 Minuten Betrieb tritt ein Fehler auf (s. Bild).
Die Größe einer Messdatendatei beträgt zu der Zeit ca. 4,5 GB. Der Fehler ist reproduzierbar!
 
Vorab vielen Dank für Ihre Hilfe!
 
 
0 Kudos
Message 1 of 7
(4,164 Views)
Once again in english Smiley Wink
 
Failure during a data acquasition
 
In a test run I have to acquire continuously 14 channels with 20k Samples/sec by LabVIEW 8.0. The channels are declared in DAQMx and defined in relation to a task. 7 channels in a task for the PCI-MIO-16E and the USB Device 6015. This tasks are opened in LabVIEW and the data acquisation starts. There is a buffer containing 10k Samples/sec. Furthermore 2 files are created, the one for the data of the PCI-MIO and the other for the USB_Device. The data is written into two different files in the TDM file typ. If the VI stopps, the memory for this files will be closed again. After about 45-50 minutes of run there is the failure (see picture). The size of one file is approximately 4,5 GB. The harddisk drive is NTFS-formated.
 
Short translation of the failure message:
 
VI is stopped at joint 0x0 of the internal LabView SubVI "_saveFloat64Channel.vi"
 
Thanks for your reply!
-Dominik
0 Kudos
Message 2 of 7
(4,144 Views)
enclosed please find the block diagram from the datalogger-VI.
 
Have a good weekend!
 
 
0 Kudos
Message 3 of 7
(4,143 Views)
hallo dominik,
hab schon mal ein wenig nach Problemen mit so großen Dateien gesucht, habe aber eigendlich noch nichts wirkliches gefunden.
Es wäre nicht schlecht wenn Sie mir ihr VI zukommen lassen würden, damit ich das hier mal laufen lassen kann.

mit freundlichen Grüßen
Fabian

0 Kudos
Message 4 of 7
(4,104 Views)

Hallo Fabian,

ich habe das VI mal gepostet. Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
Dominik

 

0 Kudos
Message 5 of 7
(4,066 Views)
Die LabView Version mit der das VI erstellt wurde ist 8.0 Smiley Happy
0 Kudos
Message 6 of 7
(4,064 Views)
Hallo,
 
wenn schon ein so cooles Format wie TDM genutzt wird, sollte auch die besondere Funktionalität genutzt werden. Nämlich Kanalgruppen zu benutzen. Es gibt in LV 8 ein schönes Beispiel "Write Channel Groups.vi". So könnten die Daten in unterschiedlichen Knalgruppen gehalten werden und nicht in zwei unterschiedlichen Dateien. Ich nehme an, das hier ein Problem entsteht und ich an die Grenzen des Systemes stosse. 2 parallele Prozesse zur Datenerfassung und zwei parallele Abspeicherungen ist eine Menge zum handlen.
 
Eventuell würde ich die Daten auch über eine Producer/Consumer Loop Architekur erfassen. Diese findest du in den Templates von LabVIEW.
 
Auch ein binäres Abspeichern und nach Abschluss der Messung Umwandlung in TDM wäre sicherlich vorteilhafter bei einer solchen Architektur:
Hier gibt es ein Beispiel dazu. Binäres Abspeichern ist einfach das schnellste!
 
Grüsse
Alex Rudolph
AE Switzerland
 
Message 7 of 7
(4,046 Views)